#8.15 Karijini Nationalpark II

Wir sind bereits um 07:00 Uhr das erste mal wach, bis wir aber los kommen ist es 09:00 Uhr. Passt sowieso, da die Rezeption erst um 09:00 öffnet. Wir klären das kurz mit unserem Stellplatz und dann gehts auch schon Richtung Mount Bruce. Wir fahren ca 50km nach Westen und können um 10:15 Uhr die Wanderung starten, immerhin😉Nachdem die Einteilung der Schwierigkeitsgrade hier bei uns auf eher geringes Verständnis stößt, gehen wir davon aus, dass das locker zu machen ist. Insgesamt sind es 450hm und wir brauchen (mit einigen Pausen für die anderen beiden) 1:50h bis hoch. Es sind einige Partien dabei, wo wir etwas klettern müssen, diesmal empfinden wir es tatsächlich als ein Class 5 Trail und eine richtige Wanderung auf einen echten Berg! Der Mount Bruce ist 1230m hoch und der zweithöchste in WA. Wirklich ein super schöner Wanderweg mit ganz unterschiedlichen Wegabschnitten, macht richtig Spaß und vor allem tut die Bewegung gut. Oben angekommen werden wir mit einem super Ausblick belohnt! Wir machen Brotzeit und ein paar lustige Bilder. Richard hat zudem seine Drohne dabei und auch damit machen wir ein paar Bilder und spielen herum. Dann gehts schon wieder zurück und nach etwa einem Drittel der Strecke trennen wir uns von den anderen, weil wir deutlich schneller sind und es unbedingt noch rechtzeitig zur Hot Shower ins Visitor Center schaffen wollen. Die anderen beiden fahren Richtung Tom Price, hier ist der nächste Supermarkt - das ist vom Campspot etwa 150km entfernt😳

Nach 1,5h sind wir wieder unten und schaffen es rechtzeitig zur Dusche - herrliches Gefühl! Danach spülen wir am Water Tank unser gesamtes Geschirr und auch das der anderen. Zurück am Campspot bauen wir auf und entspannen etwas bis die anderen zurück sind. Wir essen gemeinsam Wraps, die wir mit Hackfleisch, Käse und jeder Menge Gemüse und Soßen füllen. Mal was anderes als Nudeln🤗

Heute sind wir etwas länger wach, werden aber auch nicht alt. Wir haben morgen eine lange Fahrt vor uns. Der Tag heute war aber wirklich großartig!


Mr.JJ


P.S.: bis jetzt haben wir jeden Abend einen Dingo ganz in der Nähe von unseren Autos gesichtet - die laufen hier einfach durch und es gibt auch mehr als genug Warnschilder. Man muss etwas aufpassen, da die ganz schön gefährlich werden können. Passiert ist aber natürlich nichts.


P.P.S.: im Karijini Nationalpark sind 9 der 11 gefährlichsten Schlangen beheimatet - ratet mal: wir haben keine einzige gesehen! Grade mal eine kleine Spinne und das war’s auch schon😂

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Follow us on Instagram and Facebook!